19,31 m²
Fläche
59,00 €
Kaltmiete/Monat
20,00 €
Nebenkosten/Monat
ACHTUNG: Bitte kontaktieren Sie uns ausschließlich über die Kontaktfunktion / das Kontaktformular und sehen Sie von telefonischen Anfragen ab!
Die angebotene Lagerfläche ist ca. 20,00 m² groß und ist im Keller eines Bürogebäudes gelegen. Am Gebäude gibt es einen Personenaufzug der bis in den Keller fährt. Derzeit sind noch weitere Lager mit gleicher Größe verfügbar, siehe Grundriss.
Zusätzlich besteht die Möglichkeit PKW-Stellplätze auf dem Grundstück gegenüber anzumieten. Die hier angegebenen Preise verstehen sich jeweils zzgl. der gesetzl. MwSt. (derzeit in Höhe von 19%). Änderungen vorbehalten.
Gerne weisen wir darauf hin, dass wir Mietverträge mit einer Laufzeit von mindestens einem Jahr abschließen.
Für den Inhalt des Mietverhältnisses ist allein der geschlossene Mietvertrag nebst Anlagen verbindlich.
In der Kreisstadt Seelow als Verwaltungssitz der Bundesagentur für Arbeit liegt dieses moderne Wohn- und Geschäftsgebäude mit einer Grundstücksfläche von 7092 m². Die 3490,08 m² große vermietbare Fläche teilt sich in insgesamt zwei große Gewerbeeinheiten, in einem dreistöckigen Etagenhaus auf. Mit den zugehörigen 67 Parkplätzen vor und hinter dem Gebäude, finden sowohl Mitarbeiter und wohnende, als auch Besucher des Hauses zahlreiche Parkmöglichkeiten. Der zweiteilige Gebäudekomplex ist von der körperförmigen H-Form gezeichnet und kann mittels einer Überbrückung problemlos überquert werden. Insgesamt ermöglichen drei Personenaufzüge die Barrierefreiheit im Gebäude.
Nicht nur der linke Baukörper verspricht einen gepflegten Eingangsbereich. Auch die gläserne Struktur des Eingangsbereichs des rechten Gebäudes wird durch ein helles Erscheinungsbild geprägt. Die nahegelegene Anbindung zur Autobahnauffahrt ermöglicht zudem eine kurzfristige Verbindung zur Hauptstadt, die binnen einer Autofahrt von 1:30h erreicht werden kann.
Fußweg zu öffentl. Verkehrsmittel (Bus)
5 min. (Seelow, Förderschule)
Die Entfernung zum Zentrum Berlins beträgt etwa 70 km, die Entfernung zur Grenze nach Polen etwa 20 km.
In der Geburtsstadt Werner Ottos (Gründer des Otto Versand) findet sich eine attraktive Mischung aus Natur, Kultur, Bildung und Infrastruktur.